Unsere Philosophie.
Unser Mindset.

Was Wir Tun.

Unser Ziel und wie Wir arbeiten

Der Club der lebenden Geschichten ist eine gemeinnützige Organisation mit dem Ziel, Menschen einander näher zu bringen.

Die Gründer des Vereins suchten bereits seit Jahren nach mehr Sinn in ihrem Leben. Mehr Sinn, als einfach nur Geld zu verdienen. Durch ein Gespräch mit Bekannten stießen wir im Jahr 2017 auf ein Projekt aus Dänemark, welches im Jahr 2000 das erste Mal umgesetzt wurde: die Living Library.

Seitdem führen wir unsere eigenen Living Libraries in Sachsen durch!

Wir bringen Menschen zusammen

Wir helfen, Vorurteile zu hinterfragen

Wir schaffen Verständnis

Wir betonen Gemeinsamkeiten

Wir möchten Menschen miteinander in Kontakt bringen, um mehr Verständnis und Zusammenhalt in der Bevölkerung zu erreichen. Gegen Vorurteile, Hass und Ausgrenzung.

Wir möchten durch unser Dialogangebot niemanden von einer bestimmten Meinung überzeugen. Was der „Leser“ mit dem gewonnenen Wissen anfängt ist allein ihm oder ihr überlassen. Das einzige Ziel ist es, Verständnis und Empathie zu schaffen. Nach dem Motto: Du musst mich nicht lieben, aber du kannst mich verstehen!

Man liest oder hört sehr viele Dinge über andere Menschen. Mit den meisten dieser Personen hat man selbst jedoch noch nie Kontakt gehabt.

Wir wollen das ändern!

Also? Mach dir dein eigenes Bild!

Unsere Vision ist es, den Club der lebenden Geschichten mit allen Schülern in ganz Sachsen durchzuführen, da wir der Überzeugung sind, dass Toleranz und Empathie in jungen Jahren am besten entwickelt werden können.

Wir wollen den Club der lebenden Geschichten mit allen Schülern in Sachsen durchführen! Dafür brauchen wir deine finanzielle Unterstützung. Du kannst zum Beispiel Amazon in deinem Namen spenden lassen; ohne dass dich das einen einzigen Cent kostet.